Erklärung zum Datenschutz

Einleitung StackSecure B.V. („wir“ oder „uns“) respektiert die Privatsphäre seiner Benutzer und stellt sicher, dass persönliche Daten mit Sorgfalt behandelt werden. Diese Datenschutzerklärung richtet sich sowohl an Besucher der Webseite als auch an Kunden von StackAware und erläutert, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie haben.

Welche Daten sammeln wir?

Für Webseite-Besucher

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, sammeln wir:
1.IP-Adressen: Für die Sicherheit und die Analyse der Nutzung der Webseite.
2. Cookies: Für funktionale, analytische und Marketingzwecke (siehe unsere separate Cookie-Erklärung für weitere Einzelheiten).

Für Kunden von StackAware und seine Mitarbeiter

Die Daten stammen von Ihrem Arbeitgeber. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, verarbeiten wir die folgenden Daten:

1. Profildetails:
o Optional: Ein Spitzname.
o Optional: Ein selbst hochgeladenes Profilbild.
o Obligatorisch: Vor- und Nachname.
o Geschäfts-E-Mail-Adresse.

2. Lern- und Nutzungsdaten:
o Fortschritt in Schulungen und Modulen, um den Fortschritt zu analysieren und zu überwachen.

3. Phishing-Simulationen:
Bei Phishing-Simulationen erfassen wir:
o Verhalten im Zusammenhang mit der Simulation, wie z.B.:
▪ Öffnen einer E-Mail (über ein Tracking-Pixel).
▪ Anklicken von Links (wobei wir den verwendeten Browser und das Betriebssystem registrieren, damit wir gezielte Verbesserungsvorschläge machen können).
o Ob der Teilnehmer in einem Phishing-Formular auf „Senden“ geklickt hat. Hinweis: Wir sammeln keine eingegebenen Benutzernamen oder Passwörter. Das Formular sendet diese Daten nicht an uns.

4. Daten über den Modul Maker:
Wenn ein Kunde Videos über den Modul Maker hochlädt, werden sie auf den Servern von Vimeo gespeichert. Wir verwenden ein professionelles Vimeo-Konto, so dass der Inhalt nicht öffentlich zugänglich ist.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

Für Webseite-Besucher
– Sicherung und Verbesserung unserer Webseite.
– Analyse von Nutzungsstatistiken.
– Gezielte Werbung und Marketing.

Für Kunden von StackAware und seine Mitarbeiter
– Bereitstellung von personalisierten Schulungen und Lernerfahrungen.
– Analyse der Lernleistung und Überwachung des Fortschritts.
– Schulung von Mitarbeitern gegen Phishing-Risiken über Simulationen.
– Ermöglichung kundenspezifischer Inhalte, wie z. B. Videos über den Modulersteller.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage von:
– Vertragserfüllung: Für Dienstleistungen, die wir für Kunden erbringen.
– Einwilligung: Für das Setzen von Marketing-Cookies.
– Berechtigtes Interesse: Für die Sicherheit und die Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Aufbewahrungsfristen

Webseite-Besucher: Daten wie Cookies und IP-Adressen werden gemäß den in unserer Cookie-Erklärung angegebenen Zeiträumen aufbewahrt.
– Kunden von StackAware und deren Mitarbeiter: Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Kundenbeziehung besteht, und danach bis zu 5 Wochen, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir verkaufen keine Daten an Dritte.
– Daten werden nur weitergegeben, wenn dies für unsere Dienste erforderlich ist, wie z.B.:
o Vimeo: Für das Streaming von Schulungsvideos wird eine Verbindung zur Streaming-Plattform von Vimeo hergestellt. Dies kann die Weitergabe Ihrer IP außerhalb des EWR bedeuten.
– Die Daten werden weitergegeben, wenn StackSecure im Rahmen einer rechtlichen Untersuchung dazu verpflichtet ist.

Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.

Ihre Rechte

Als Besucher der Webseite
haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
1. Einsichtnahme: Sie können beantragen, zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
2. Berichtigung: Sie können falsche Daten berichtigen lassen.
3. Löschung: Sie können die Löschung von Daten verlangen, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie aufzubewahren.
4. Einspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
5. Zustimmung widerrufen: Zum Beispiel für Cookies oder Marketingzwecke.
6. Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, digitalen Format erhalten.

Bitte kontaktieren Sie uns unter privacy@stack-secure.com, um eine Anfrage zu stellen. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Behörde für personenbezogene Daten einzureichen, wenn Sie glauben, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten.

Als Mitarbeiter oder Kunde von StackAware

StackSecure ist in der Regel ein Auftragsverarbeiter im Sinne des AVG und verarbeitet personenbezogene Daten unter der Verantwortung seiner Kunden, Ihres Arbeitgebers. Sie können sich mit den oben genannten Anfragen an Ihren Arbeitgeber wenden.

Cookie-Anweisung

Einzelheiten zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Erklärung.

Kontakt

Bei Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an uns:
– E-Mail-Adresse: privacy@stack-secure.com
– Telefonnummer: 085 060 6447

Änderungen an dieser Erklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung zu ändern. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.

Zuletzt aktualisiert: 04-12-2024